Stellenangebote

Stellenangebote

Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld bietet zur Zeit folgenden freien Stellen an:.

  • Reinigungskraft (m/w/d)

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Reinigungskraft (m/w/d)

    für die Reinigung der Kindertagesstätte Kleiner Bruch in Clausthal-Zellerfeld.

    Die Tätigkeit ist im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 14,00 Stunden ausgelegt.

    Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher werden Männer bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.

    Erfahrungen im Tätigkeitsbereich der Gebäudereinigung sind wünschenswert.

    Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsumfeld; Vergütung nach dem TVöD, mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung sowie Zusatzversorgung und 30 Tage Urlaub pro Jahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage).

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 14.03.2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an  personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Lippold (0 53 23 / 931 654) sowie Herr Germer (0 53 23 / 931 115) zum Auswahlverfahren.

  • Maler*in (m/w/d)

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum 01.07.2025 für den Eigenbetrieb Baubetriebshof

    eine/n Maler*in (m/w/d).

    Die Tätigkeit ist im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses auf Vollzeit ausgelegt.

    Das Tätigkeitsfeld umfasst alle im Berufsbild eines Malers/einer Malerin anfallenden Tätigkeiten, insbesondere neue Anstriche von Wänden und Decken in Einrichtungen der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, z.B. in Kindertagesstätten, Grundschulen, Feuerwehrhäusern sowie von Zäunen und Spielgeräten auf Kinderspielplätzen etc. Weiterhin fallen Markierungsarbeiten auf den gemeindlichen Verkehrsflächen in den Aufgabenbereich.

    Sofern es betriebliche Notwendigkeiten erfordern, ist der Einsatz in allen Bereichen des Baubetriebshofes möglich.

    Weiterhin erfolgt ein Einsatz im Winterdienst.

    Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Maler*in und Lackierer*in und über mehrjährige Berufserfahrung in diesem Beruf verfügen, handwerkliches Geschick mitbringen und selbstständig arbeiten und im Besitz mindestens der Führerscheinklasse B (alt: Klasse 3); vorzugsweise der Führerscheinklasse C (alt: Klasse 2) sind, dann bewerben Sie sich gerne bei uns.

    Wir bieten Ihnen ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet; Vergütung nach dem TVöD, mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung sowie Zusatzversorgung und 30 Tage Urlaub pro Jahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage).

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.03.2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können.  Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Herr Fischer (0 53 23 / 715 265) sowie zum Bewerbungsverfahren Herr Germer (0 53 23 / 931 115).

  • Auszubildender/Auszubildende zum Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d)

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld stellt zum 01. August 2025 eine Auszubildende oder einen Auszubildenden im Ausbildungsberuf

    Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

     ein.

    Folgende Eigenschaften sollten Sie für die Ausbildung mitbringen:

    • Sorgfältigkeit,
    • Teamfähigkeit, 
    • Interesse an der Umwelt und Umwelttechnik, 
    • Selbständigkeit, 
    • Interesse an Biologie, Chemie, Mathematik und Technik, 
    • den Realschulabschluss (möglichst Erweiterter Sekundarabschluss I).

    Wenn Sie diese Voraussetzung erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diesen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz. Die Ausbildung erfolgt im Klärwerk Innerstetal, Langelsheim-Bredelem, daher ist Mobilität Grundvoraussetzung.

    Die Ausbildung besteht aus einem praktischen Teil sowie Unterricht an der Berufsschule und dauert in der Regel 3 Jahre.

    Möchten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft starten?

    Wenn Sie an einer qualifizierten und praxisnahen Ausbildung interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse und ggf. weiteren Leistungsnachweisen bis zum 31. März 2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld.

    Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgeschickt werden können.

    Falls Sie Fragen zur Ausbildung haben, steht Ihnen für telefonische Auskünfte Herr Lehbrink, Tel.: 0 53 26/9 30 31 und in Fragen zum Auswahlverfahren Herr Germer, Tel.: 0 53 23/931 115 gern zur Verfügung.

  • Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte (m/w/d)

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht

    Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und
    Pädagogische Assistenzkräfte (m/w/d)

    als Vertretungskräfte für verschiedene Zeiträume.

    Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen Vorschriften des TVöD-SuE. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach der zu vertretenden Stelle, sie kann ggf. auch, wenn möglich, im Nachmittagsbereich liegen.

    Erwartet wird ein engagiertes und freundliches Wesen, die Fähigkeit sich schnell auf verschiedene pädagogische Konzepte einzustellen und in das bestehende Team integrieren zu können sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten.

    Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.

    Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Barke (0 53 23 / 931 410).                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   

  • Vertretungskräfte für den Raumpflegebereich

    Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht für ihre Einrichtungen

    Vertretungskräfte für den Raumpflegebereich (m/w/d)

    im Bedarfsfalle befristet für verschiedene Zeiträume als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.

    Es handelt sich um Teilzeitstellen. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich jeweils nach den zu Vertretenden Stellen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD.

    Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. 

    Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Lippold (0 53 23 / 931-654) gern zur Verfügung.