Stellenangebote
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld bietet zur Zeit folgenden freien Stellen an:.
Tiefbautechniker*in (m/w/d)
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht für ihre Eigenbetriebe (Baubetriebshof und Abwasserbetrieb) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n staatlich geprüfte/n Tiefbautechniker*in (m/w/d).
Die Tätigkeit ist im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses auf Vollzeit ausgelegt.
Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere
- die Durchführung und Überwachung von Unterhaltungsmaßnahmen an der städtischen Infrastruktur, z.B. Straßen, Wegen und Plätzen
- die Durchführung und Überwachung von Unterhaltungsmaßnahmen an den Kanälen und sonstigen Entwässerungseinrichtungen und im städtischen Klärwerk
- Überwachung des städtischen Kanalnetzes, z.B. durch Auswertung von Kamerauntersuchungen, Abnahme von Grundstücksanschlüssen, etc.
- Mitwirkung bei der Organisation des Winterdienstes
Wenn Sie über eine Abschluss zum/zur staatlich geprüften Tiefbautechniker*in, Kenntnisse und Erfahrungen im Kanal- und allgemeinen Tiefbau sowie Straßenbau besitzen und selbstständig arbeiten können, hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft aufweisen, und gerne auch über Kenntnisse im Vergaberecht (VOL, VOB, HOAI) verfügen und im Besitz mindestens der Führerscheinklasse B (alt: Klasse 3) sind, dann bewerben Sie sich gerne bei uns.
Wir bieten Ihnen ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet, die Möglichkeit des aktiven Mitgestaltens einer zukunftsfähigen Kommune, Vergütung nach dem TVöD, mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung sowie Zusatzversorgung und 30 Tage Urlaub pro Jahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage). Weiterhin bieten wir eine individuelle Personalentwicklung mit Angeboten zur Fort- und Weiterbildung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 04.04.2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Herr Fischer (0 53 23 / 715 265) sowie zum Bewerbungsverfahren Herr Germer (0 53 23 / 931 115).
Reinigungskraft (m/w/d)
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum 01.07.2025 eine
Reinigungskraft (m/w/d)
für die Reinigung der August-Thiemann-Turnhalle am Klepperberg in Clausthal-Zellerfeld.
Die Tätigkeit ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden ausgelegt und auf Dauer zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD.
Wir bieten 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage), transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung sowie den üblichen tariflichen Leistungen des TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetztes (NGG) an. Daher werden Männer bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines/r Mitbewerber*in liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 04.04.2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, Am Rathaus 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Lippold (05323 / 931 654) sowie zum Bewerbungsverfahren Herr Germer (05323 / 931 115).
Reinigungskraft (m/w/d)
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum 01.07.2025 eine
Reinigungskraft (m/w/d)
für die Reinigung des Rathauses.
Die Tätigkeit ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 13,5 Stunden ausgelegt und auf Dauer zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD.
Wir bieten 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage, transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung sowie den üblichen tariflichen Leistungen des TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetztes (NGG) an. Daher werden Männer bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines/r Mitbewerber*in liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 04.04.2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, Am Rathaus 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Frau Lippold (05323 / 931 654) sowie zum Bewerbungsverfahren Herr Germer (05323 / 931 115).
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Stabstelle „Vergaben und Fördermittel
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeitung (m/w/d)
für die Stabstelle „Vergaben und Fördermittel“Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren, die eine beschränkte oder öffentliche Ausschreibung (national und EU-weit) erfordern, unter Zuarbeit der Fachämter, Erstellung von Bewertungsschemata etc.
- Sicherstellung der Einhaltung der jeweils geltenden Vergabevorschriften
- Beratung der Ämter zu vergaberechtlichen Fragestellungen
- Abstimmungen mit dem Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Goslar
- Fördermittelakquise und -bearbeitung, insbesondere Beobachtung des Fördermittelangebots und Meldung an die jeweiligen Ämter, Stellung von Anträgen nach Zuarbeit durch die Fachämter und die Abgabe von Verwendungsnachweisen nach Erstellung durch die Fachämter
Erwartet wird
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (Dipl. Verwaltungswirt (FH), Bachelor) oder Angestelltenlehrgang II
- Mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Kommunalverwaltung
- umfassende Kenntnisse mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, wirtschaftliches Verständnis, Freude an konstruktiver interdisziplinärer Teamarbeit, Selbständigkeit, Engagement und Verantwortungsbereitschaft
- Fundierte Kenntnisse der fachbezogenen Regelwerke sowie Erfahrungen im Vergaberecht sind wünschenswert
- Bereitschaft sich fehlende Kenntnisse schnellstmöglich anzueignen
Wir bieten
ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, die Möglichkeit des aktiven Mitgestaltens einer zukunftsfähigen Kommune, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage, transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung sowie den üblichen tariflichen Leistungen des TVöD. Weiterhin bieten wir eine individuelle Personalentwicklung mit Angeboten zur Fort- und Weiterbildung.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach A 10 NBesG bzw. nach EG 9c TVöD für Tarifbeschäftigte.
Die Tätigkeit ist auf Vollzeit und auf Dauer ausgelegt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 04.04.2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit und zum Bewerbungsverfahren erteilt Herr Germer (0 53 23 / 931 115).
Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Stadtplanung und Stadtentwicklung
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachgebietsleitung (m/w/d)
für das Sachgebiet Stadtplanung und StadtentwicklungDie Tätigkeitsbereiche sind insbesondere:
- Leitung und Führung des Sachgebiets, u.a. Aufstellung von Strategien zur Aufgabenerfüllung, grundsätzliche Koordination der Tätigkeiten der nachgeordneten Dienstkräfte, Sicherstellung des wirtschaftlichen Handelns des Sachgebiets, Aufstellung von Leistungs- und Finanzzielen des Sachgebiets, Mitarbeiterführung
- Federführung bei der Bauleitplanung (Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen)
- Durchführung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen, inklusive Antrag auf Programmaufnahme, Fördermittelbeantragung, sanierungsrechtliche Genehmigungen, etc.
- Sicherung der gemeindlichen Planungshoheit (Stellungnahmen zu Raumordnungsplänen und Bauleitplanung von Nachbarkommunen und Bauvoranfragen/Bauanträgen inkl. des inkl. des gemeindlichen Einvernehmens, Federführung für die Ordnungsmaßnahmen nach dem BauGB
- Erarbeitung und Abschluss von städtebaulichen Verträgen
Erwartet werden
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste; alternativ: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Stadtplanung / Stadtentwicklung und langjähriger Verwaltungserfahrung
- Kenntnisse im Planungsrecht
- Mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Kommunalverwaltung
- umfassende Kenntnisse mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
- Ausgeprägte soziale sowie kommunikative Fähigkeiten
- die Bereitschaft, evtl. noch fehlende Kenntnisse umgehend zu erwerben und Teilnahme an spezifischen Fortbildungen
- Fundierte Kenntnisse der fachbezogenen Regelwerke
Die Stelle ist auf Vollzeit (40 Wochenstunden für Beamte bzw. 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte) ausgelegt und auf Dauer zu besetzen.
Die Besoldung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG, bei Tarifbeschäftigten nach EG 11 TVöD.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir bieten ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, die Möglichkeit des aktiven Mitgestaltens einer zukunftsfähigen Kommune, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage, transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung sowie den üblichen tariflichen Leistungen des TVöD. Weiterhin bieten wir eine individuelle Personalentwicklung mit Angeboten zur Fort- und Weiterbildung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 04.04.2025 an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Herr Gerstenberg (0 53 23 / 931 901) und zum Bewerbungsverfahren Herr Germer (0 53 23 / 931 115).
Pädagogische Fach- und Assistenzkräfte (m/w/d)
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) und
Pädagogische Assistenzkräfte (m/w/d)als Vertretungskräfte für verschiedene Zeiträume.
Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen Vorschriften des TVöD-SuE. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach der zu vertretenden Stelle, sie kann ggf. auch, wenn möglich, im Nachmittagsbereich liegen.
Erwartet wird ein engagiertes und freundliches Wesen, die Fähigkeit sich schnell auf verschiedene pädagogische Konzepte einzustellen und in das bestehende Team integrieren zu können sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können. Gerne können Sie die Bewerbung auch per E-Mail an personal@clausthal-zellerfeld.de einsenden.
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Tätigkeit erteilt Herr Medico (0 53 23 / 931 400).
Vertretungskräfte für den Raumpflegebereich
Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld sucht für ihre Einrichtungen
Vertretungskräfte für den Raumpflegebereich (m/w/d)
im Bedarfsfalle befristet für verschiedene Zeiträume als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung.
Es handelt sich um Teilzeitstellen. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich jeweils nach den zu Vertretenden Stellen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 TVöD.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Hauptamt, An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld. Verzichten Sie bitte auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen, da diese nicht zurückgeschickt werden können.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Lippold (0 53 23 / 931-654) gern zur Verfügung.
Interamt - Das Stellenportal des öffentlichen Dienstes
Unter folgenden Link gelangen Sie zur offiziellen Seite: https://www.interamt.de/
© Deutsche Telekom AG - Placement ServicesJobcenter
Jobcenter Goslar Besucheradresse
Anschr.: Robert Koch Str. 11, 38642 GoslarKontaktmöglichkeit
Tel: 05321 / 557 - 200
E-Mail: Jobcenter-Goslar@jobcenter-ge.deUnter folgenden Link gelangen Sie zur offiziellen Seite: https://www3.arbeitsagentur.de/
Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 08.00-12.30 Uhr